Bildung in Zeiten von
Künstlicher Intelligenz

Die aktuelle und rasante Entwicklung von KI weltweit zwingt fast jeden zum Nachdenken. Fragen wohin soll das noch führen? Was geht mich das alles an? Was wird aus meinem Job oder inwiefern werden die nächsten Generationen betroffen? Zeigen den Umfang und den Einfluss diese Technologien für die Menschheit.

Mit Zukunft ist auch die Bildung unsere Kinder auf der ganzen Welt auch im Visier der KI.
Ja, KI bietet unglaublich viel Potenzial und Chancen für humane Gleichheit, wirtschaftliche Effizienz und erhöhte Lebensqualität. Der Umgang damit, die korrekte Applikation und den sinnvollen Einsatz setzt auch eine gute allgemeine Bildung, eine Ausbildung oder ein Studium voraus.
Doch wie weit ist unser Bildungssystem darauf vorbereitet?
Was bedeutet Bildung zukünftig, wenn die KI uns in jeder Hinsicht unterstützt oder Aufgaben übernimmt?

Diese und weitere Fragen stellen sich aktuell 23 Masterstudierende der Hochschule Fresenius und wollen am 4. Juni 2025 ihre Ergebnisse im Rahmen eine öffentliche Veranstaltung dazu präsentieren.

Bis dahin untersuchen 5 Gruppen Deutschland und NRW-weit folgende Fragen:

Kann KI zukünftig Lehrmaterialien und Inhalte kontinuierlich
aktualisieren, ergänzen oder gar ersetzen?

Ist KI eine Chance für Bildungsgleichheit? Wie und warum?

Wie wird KI die Qualität der Bildung beeinflussen und wie sieht Bildungsqualität zukünftig aus?

Wie ist das Vertrauen in der Bildungslandschaft gegenüber einer Technologie die wir nicht ausweichen können?

Wie ist aktuell der Status Quo der Bildungslandschaft in Deutschland
hinsichtlich digitale und KI-technsiche Aussattung und Vorbereitung?

Ausserdem wird eine Gruppe von internationalen Studierenden den Blick auf den mittleren Osten und speziell der Vereinigten Emirate lenken, wo extrem hohe Investitionen in neuen Technologien und KI für die Bildung getätigt werden.

Auch hier taucht die Frage in Deutschland auf wie weit das Land, die Menschen und die Politik dazu bereit ist.
Was bedeutet es in Deutschland ein Abschluss zukünftig zu erlangen und welche Abschlüsse werden tatsächlich gefordert?

Wir laden Sie ein diese Kurzpräsentationen und die damit verbundene Diskussionsrunde im
Atrium der Hochschule Fresenius im Media Park, Köln beizuwohnen und mit uns die Ergebnisse und Argumente zu diskutieren.

Panelgäste

Hosts

Anmeldung

Veranstaltung 4. Juni 2025
Atrium der Hochschule Fresenius im Media Park, Köln

Anreise