GMKI Podcast – Vorstellung von „Gemeinsam mit künstlicher Intelligenz“
Podcast generiert von Gregor Steinke In unserem ersten Podcast stellen wir euch unseren Verein „Gemeinsam mit Künstlicher Intelligenz e.V.“ (GMKI)
Podcast generiert von Gregor Steinke In unserem ersten Podcast stellen wir euch unseren Verein „Gemeinsam mit Künstlicher Intelligenz e.V.“ (GMKI)
Schee woar’s! Gerade in Zeiten der wachsenden »Verdigitalisierung« ist der direkte, analoge Austausch wichtiger denn je. Und genau das hat
Vision schärfen, Ziele setzen, Angebote ausarbeiten Am 13. April haben sich fünf der insgesamt sieben Gründungsmitglieder zu einem Teamtag getroffen,
Deepfakes! Vorgestern Abend haben wir uns im STARTPLATZ Köln zum Austausch über das Thema »Deepfakes« getroffen. Ein wichtiges Thema –
Spoiler-Alert : Doch! Auch Musik kann KI schon ganz passabel machen… An das einfache Generieren von beeindruckenden Texten und Bildern
Thema: KI als bester Freund? Kann eine KI wirklich unser bester Freund werden? Diese faszinierende Frage stand im Mittelpunkt des
Alles in allem scheint das Angebot der Heidelberger Firma interessant, jedoch eher nicht für völlige KI-Neulinge geeignet. Es eignet sich gut für Nutzende, die mit den Grundbegriffen und Möglichkeiten von LLM grundsätzlich vertraut sind, aber einen tieferen Einblick in ein großes Modell bekommen wohlen ohne eine monatliche Pauschale zu zahlen..
Auch wenn diese Änderungen zweifellos interessant und beeindruckend sind, finde ich das was quasi “unter der Motorhaube” passiert fast noch gravierender. Denn OpenAI hat massiv an den Schnittstellen zu ihrer Plattform gearbeitet, und das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen:
Der Verein gmki e.V. ist gegründet worden, um die rasante Veränderung durch KI konstruktiv zu begleiten. Gemeinsam für eine positive Zukunft mit KI!